Seb 12:22 Eigergletscher? Seb 12:24 Da steckt ein BUBE im GletscherRITZ fest... Ist das einer von Deinen, nu? nu 12:24 der gletscher ist der aletsch nu 12:24 ne, meine buben sind alle freigängig can 12:25 warum schreibt man jetzt gletscher nicht mit ä? kommt doch von glatt, oder? Seb 12:26 Das Wort Gletscher wurde zunächst von den Alemannen aus dem Westalpen-romanischen Ausdruck *glatscharju (Gletscher, [eigentlich:] Eisbehälter) entlehnt. Dies wiederum ist eine Ableitung zum Grundwort glatsch (aus lat. glacies (Eis)). can 12:27 siehst, da haben die Rechtschreib-Reformer kleglich värsagt nu 12:27 oh, der germanist ist anwesend ![]() Seb 12:27 Was haben Die versägt? Seb 12:27 Holz? Für die Heizung? can 12:28 Kläglich versagt can 12:28 oder sogar verzagt nu 12:28 ne, die heizen nur elektrisch, holz raufschafen ist zu lästig und außerdem: die brandgefahr :P can 12:28 raufschafen ist auch verkehrt, dafür nimmt man Mulis Seb 12:29 Raufschafen? Dafür ist hier 2nd zuständig... nu 12:29 ne, das war schon supertoll da oben ... die kids hatten vor allem ihren spaß daran, die japaner dumm aus der wäsche gucken zu lassen, wenn sie die tür zur forschungsstation aufschlossen Seb 12:30 Die Japaner haben da oben ihre Wäsche aufgehängt? Trocknet das denn bei Schneesturm? Seb 12:30 Ach so - Gefriergetrocknet bestimmt... can 12:31 was ist so schlimm daran, die Tür aufzuschliessen? DT 12:31 Tach zusammen. ![]() can 12:31 Hallo D: UNBEDINGT nach Glätscher fragen! DT 12:31 ? |
Seb 12:22 Eigergletscher? Seb 12:24 Da steckt ein BUBE im GletscherRITZ fest... Ist das einer von Deinen, nu? nu 12:24 der gletscher ist der aletsch nu 12:24 ne, meine buben sind alle freigängig can 12:25 warum schreibt man jetzt gletscher nicht mit ä? kommt doch von glatt, oder? Seb 12:26 Das Wort Gletscher wurde zunächst von den Alemannen aus dem Westalpen-romanischen Ausdruck *glatscharju (Gletscher, [eigentlich:] Eisbehälter) entlehnt. Dies wiederum ist eine Ableitung zum Grundwort glatsch (aus lat. glacies (Eis)). can 12:27 siehst, da haben die Rechtschreib-Reformer kleglich värsagt nu 12:27 oh, der germanist ist anwesend ![]() Seb 12:27 Was haben Die versägt? Seb 12:27 Holz? Für die Heizung? can 12:28 Kläglich versagt can 12:28 oder sogar verzagt nu 12:28 ne, die heizen nur elektrisch, holz raufschafen ist zu lästig und außerdem: die brandgefahr :P can 12:28 raufschafen ist auch verkehrt, dafür nimmt man Mulis Seb 12:29 Raufschafen? Dafür ist hier 2nd zuständig... nu 12:29 ne, das war schon supertoll da oben ... die kids hatten vor allem ihren spaß daran, die japaner dumm aus der wäsche gucken zu lassen, wenn sie die tür zur forschungsstation aufschlossen Seb 12:30 Die Japaner haben da oben ihre Wäsche aufgehängt? Trocknet das denn bei Schneesturm? Seb 12:30 Ach so - Gefriergetrocknet bestimmt... can 12:31 was ist so schlimm daran, die Tür aufzuschliessen? DT 12:31 Tach zusammen. ![]() can 12:31 Hallo D: UNBEDINGT nach Glätscher fragen! DT 12:31 ? |
Seb 12:22 Eigergletscher? Seb 12:24 Da steckt ein BUBE im GletscherRITZ fest... Ist das einer von Deinen, nu? nu 12:24 der gletscher ist der aletsch nu 12:24 ne, meine buben sind alle freigängig can 12:25 warum schreibt man jetzt gletscher nicht mit ä? kommt doch von glatt, oder? Seb 12:26 Das Wort Gletscher wurde zunächst von den Alemannen aus dem Westalpen-romanischen Ausdruck *glatscharju (Gletscher, [eigentlich:] Eisbehälter) entlehnt. Dies wiederum ist eine Ableitung zum Grundwort glatsch (aus lat. glacies (Eis)). can 12:27 siehst, da haben die Rechtschreib-Reformer kleglich värsagt nu 12:27 oh, der germanist ist anwesend ![]() Seb 12:27 Was haben Die versägt? Seb 12:27 Holz? Für die Heizung? can 12:28 Kläglich versagt can 12:28 oder sogar verzagt nu 12:28 ne, die heizen nur elektrisch, holz raufschafen ist zu lästig und außerdem: die brandgefahr :P can 12:28 raufschafen ist auch verkehrt, dafür nimmt man Mulis Seb 12:29 Raufschafen? Dafür ist hier 2nd zuständig... nu 12:29 ne, das war schon supertoll da oben ... die kids hatten vor allem ihren spaß daran, die japaner dumm aus der wäsche gucken zu lassen, wenn sie die tür zur forschungsstation aufschlossen Seb 12:30 Die Japaner haben da oben ihre Wäsche aufgehängt? Trocknet das denn bei Schneesturm? Seb 12:30 Ach so - Gefriergetrocknet bestimmt... can 12:31 was ist so schlimm daran, die Tür aufzuschliessen? DT 12:31 Tach zusammen. ![]() can 12:31 Hallo D: UNBEDINGT nach Glätscher fragen! DT 12:31 ? can 12:32 macht jetzt seine eigene Rächtsschraibreform Seb 12:32 Haben die Japanis ihn den Glätscher runtergeschubst, als sie das mit der Wäsche nicht lustig fanden? |
Seb 12:22 Eigergletscher? Seb 12:23 Nee, Silberhorn Seb 12:23 SIeht aber ähnlich aus Seb 12:24 Da steckt ein BUBE im GletscherRITZ fest... Ist das einer von Deinen, nu? nu 12:24 der gletscher ist der aletsch nu 12:24 ne, meine buben sind alle freigängig nu 12:25 maxi bekommmt heute noch die fäden gezogen - es sei denn der doc meint, man sollte sie noch drin lassen Seb 12:25 Was habe ich denn da wieder verpasst? can 12:25 warum schreibt man jetzt gletscher nicht mit ä? kommt doch von glatt, oder? nu 12:25 ansonsten gings uns in 3.5km höhe ganz gut. nu 12:26 mini hatte etwas kopfweh, ein paracetamol und die sache war erledigt nu 12:26 midi hatte gar noix, maxi leichtes kopfweh, nur anfangs männe auch (ihm war\'s noch etwas seltsam im magen) Seb 12:26 Das Wort Gletscher wurde zunächst von den Alemannen aus dem Westalpen-romanischen Ausdruck *glatscharju �Gletscher, [eigentlich:] Eisbehälter� entlehnt. Dies wiederum ist eine Ableitung zum Grundwort glatsch (aus lat. glacies �Eis�). can 12:27 siehst, da haben die Rechtschreib-Reformer kleglich värsagt nu 12:27 oh, der germanist ist anwesend ![]() Seb 12:27 Was haben Die versägt? Seb 12:27 Holz? Für die Heizung? can 12:28 Kläglich versagt can 12:28 oder sogar verzagt nu 12:28 ne, die heizen nur elektrisch, holz raufschafen ist zu lästig und außerdem: die brandgefahr :P can 12:28 raufschafen ist auch verkehrt, dafür nimmt man Mulis Seb 12:29 Raufschafen? Dafür ist hier 2nd zuständig... nu 12:29 ne, das war schon supertoll da oben ... die kids hatten vor allem ihren spaß daran, die japaner dumm aus der wäsche gucken zu lassen, wenn sie die tür zur forschungsstation aufschlossen Seb 12:30 Die Japaner haben da oben ihre Wäsche aufgehängt? Trocknet das denn bei Schneesturm? Seb 12:30 Ach so - Gefriergetrocknet bestimmt... can 12:31 was ist so schlimm daran, die Tür aufzuschliessen? DT 12:31 Tach zusammen. ![]() can 12:31 Hallo D: UNBEDINGT nach Glätscher fragen! DT 12:31 ? Seb 12:32 Was ist denn nun mit Maxi. WIeso kriegt der seine Fäden gezogen? can 12:32 macht jetzt seine eigene Rächtsschraibreform nu 12:32 immerhin weiß ich jetzt, dass mein herz gesund ist, jedefalls alles was mit ultraschall und ekg messen kann Seb 12:32 Haben die Japanis ihn den Glätscher runtergeschubst, als sie das mit der Wäsche nicht lustig fanden? Seb 12:32 Dein Herz? nu 12:33 seb - maxis nabelgeschcihte musste operativ gerichtet werden. er hatte eine urachusfistel Seb 12:33 fragt sich, was da bei nus los ist... Herz, Fäden, Migräne, Glätscher, Japaner... Seb 12:33 Eine WAS? Seb 12:33 notiert Maxi lernt griechisch nu 12:33 ein zipfel der blase wurde auch mit abgezwickt, aber es hat alles gut geklappt Seb 12:33 kriegt unvermittelt Hunger auf Gyros can 12:34 solang sie den Zipfel dranlassen... nu 12:34 urachusfistel - allerdings nciht ganz vollständig (durchgängig) aus dem nabel kam kein urin (das wäre die extreme ausprägung) DV 12:34 von wegen keiner interessiert sich. ich hänge gebannt am schirm und lechtze der Buchstaben die aus deiner Tastatur in die Kneipe tropfen Seb 12:35 Dann pass mal auf, dass da kein Urin aus Deiner Kneipe tropt, DV... Seb 12:35 SOnst kriegste noch Pipi inne Augen... |
Backlinks aus : |